Im offenen Ganztag am Sonderpädagogischen Förderzentrum München West betreuen wir ca. 90 Kinder von der 1. bis zur 9. Jahrgangsstufe. Unser Angebot schließt direkt an den stundenplanmäßigen Unterricht an und bietet in klassen- oder jahrgangsübergreifenden Gruppen eine Auswahl an Freizeitangeboten mit zum Beispiel sportlichen, musischen und künstlerischen Aktivitäten an. Ein gemeinsames Mittagessen und eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung sind feste Bestandteile.
Schüler*innen der 1. bis 9. Jahrgangsstufe am Sonderpädagogischen Förderzentrum München West.
Diakonie München und Oberbayern
Offene Ganztagsschule
Sonderpädagogisches Förderzentrum West
Helmut-Schmidt-Allee 45
81249 München
Die Betreuungszeit an vier Tagen die Woche erstreckt sich nach dem Unterricht bis 16 Uhr.
Wir strukturieren den Tagesablauf der Kinder. Nach dem gemeinsamen warmen Mittagessen beginnt die Hausaufgabenzeit. Die Kinder werden qualifiziert begleitet und in enger Abstimmung mit Lehrkräften und Eltern gefördert. Wir bieten zahlreiche Aktivitäten zur Freizeitgestaltung an. So gehören z.B. Tanzen, Chor, Fußball, Boxen, Kreativ AG, Lesen, Kochen/Backen zum Nachmittagsprogramm. Themenbezogene Projekte ergänzen es.
Bis auf das Mittagsessen ist diese Nachmittagsbetreuung kostenfrei.
Die Details finden Sie auch auf der jeweiligen Schulwebseite.
Mit Ihrer Spende machen Sie uns zu einem echten Sozialmöbelhaus für Bedürftige und Gebrauchtwarenhaus für alle anderen Menschen: Sie sichern Arbeitsplätze und führen Gebrauchtes einer neuen, sinnvollen Verwendung zu. So geht Nachhaltigkeit.
Was immer Sie abgeben möchten: Alle gespendeten Gegenstände sichten und kontrollieren wir sorgfältig. Wenn nötig, reparieren wir sie.
Bei der Spendenannahme entscheiden wir vor Ort, ob diakonia die Ware annehmen kann. Helfen Sie uns, indem Sie vorab möglichst aussagekräftige Fotos Ihrer Möbelspenden mailen:
Beratung und Prävention bei Überschuldung und Insolvenz
Erfahren Sie mehrBeratung von Frauen und Familien sowie von Strafgefangenen und deren Angehörigen
Erfahren Sie mehrIntensivpädagogische WG für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren, Kleinstgruppe für Kinder ab 6 Jahren
Erfahren Sie mehrIntensivpädagogische WG für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, Kleinstgruppe für Kinder ab 4 Jahren
Erfahren Sie mehrJugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren
Erfahren Sie mehrFür Frauen von 16 - 21 Jahren in München/Moosach
Erfahren Sie mehrIntensiv einzel-pädagogische Förderung in Kleingruppen für Grund- und Vorschulkinder
Erfahren Sie mehrUnterstützung für Familien mit Babys und Kleinkindern bis zu 3 Jahren
Erfahren Sie mehrHilfe für Kinder, Jugendliche und Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Erfahren Sie mehrErziehungshilfen in Pasing, Allach, Aubing, Lochhausen, Langwied, Ober- und Untermenzing
Erfahren Sie mehrKrisenhilfen in Pasing, Allach, Aubing, Lochhausen, Langwied, Ober - und Untermenzing
Erfahren Sie mehrOffener Treffpunkt in Haidhausen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Erfahren Sie mehrFür 8 Mädchen von 12-17 Jahren, 1 Notfallschlafplatz
Erfahren Sie mehrFür Jungen und Mädchen von 12-17 Jahren, 1 Notfallschlafplatz
Erfahren Sie mehr